Weiterbildung

Weiterbildung im Bereich Text

Digitale Kommunikation

Kursleitung
Michael Marti, Mitglied der Chefredaktion Tamedia
Elisabeth Rizzi, Leader Newsroom and Brand Governance Comparis
Simon Canonica, Jurist Medienrecht
Inhalt
Wie wird heute digital kommuniziert? Wer verwendet welchen Kanal? Wie arbeiten die Redaktionen der Medienhäuser? Wie gehen Unternehmen vor, um mit ihren digitalen Botschaften möglichst viele Menschen zu erreichen? Und wie regelt das Medienrecht den Gebrauch von Foto- und Videomaterial? Im dreitägigen Kurs «Digitale Kommunikation» werden darauf Antworten gegeben. Praxisnah und abwechslungsreich.
Dauer
3 Tage

Weiterbildungsangebot FAU Redaktion

  • Fotografie

    Regeln der Bildkomposition, Einsatz verschiedener Kamerasysteme, Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
  • Video

    Geräuschkulissen einholen, Arbeiten mit Funkstrecken, Kameramikrofon, Audiorecorder, Bearbeitung der Audiodatei im Schnittprogramm.
  • Audio

    Geräuschkulissen einholen, Arbeiten mit Funkstrecken, Kameramikrofon, Audiorecorder, Bearbeitung der Audiodatei im Schnittprogramm.
  • Multimedia

    Aufbau einer multimedialen Reportage, Grenzen und Möglichkeiten, Medienformate optimal kombinieren.
  • Grafik

    Wie wirken Farben, Räume, Schriften, Strukturen? Mit wenigen gestalterischen Designgrundlagen kann sehr viel erreicht werden.
  • Social Media

    Strategien entwickeln, um sich in Social Media fokussiert und effizient zu bewegen, und Community-Pflege.
  • WordPress und SEO

    Lernen Sie die wichtigsten Faktoren kennen, nach denen Suchmaschinen wie Google Inhalte hinsichtlich Relevanz für eine Suchanfrage beurteilen.
  • Interviewtraining

    Einführung zur Vorbereitung eines Vorstellungsgesprächs. Mit allen Teilnehmenden wird ein Interviewtraining mit Videoaufnahme durchgeführt.