Weiterbildung

Weiterbildung im Bereich Social Media

Zielsetzungen und Strategien, Chancen und Fallstricke

Inhalt
Ob internationaler Grosskonzern, Quartierbäcker oder Hobbyfotograf: Wer etwas auf sich hält, hat heutzutage mindestens einen Social-Media-Auftritt. Allzu viele wissen aber gar nicht, was sie damit überhaupt erreichen wollen – und vor allem nicht, wie sie es erreichen könnten. In diesem Social-Media-Grundkurs werden die typischen «Anfängerfehler» und Fallstricke in sozialen Medien erläutert sowie die jeweils zehn wichtigsten Aspekte zu Social-Media-Basics, -Strategie und -Praxis thematisiert.

Kursleitung
Iwon Blum, Fachcoach/Redaktorin FAU Redaktion
Lernziele
Die Teilnehmenden
  • reflektieren ihre Vorstellungen (positiv wie negativ) und Erfahrungen rund um Social Media,
  • lernen die wichtigsten grundsätzlichen Fragestellungen strategischer und praktischer Natur rund um Social Media und Community-Management kennen und verstehen,
  • lernen, worauf zu achten ist, um sich in Social Media effizient und zeitsparend zu bewegen,
  • können dieses Know-how für ihre individuellen Ziele kanal- und zielgruppengerecht anpassen und erweitern.
Dauer
1/2 Tag
Vorbereitung
Schicken Sie Links zu vorhandenen Social-Media-Profilen/Seiten sowie konkrete Fragestellungen, die im Seminar thematisiert werden sollen, bitte spätestens eine Woche vor Kursbeginn an die Seminarleiterin.
Nachbereitung
Eigene Social-Media-Kanäle und -Strategien sowie Community-Management analysieren und optimieren.

Weiterbildungsangebot FAU Redaktion

  • Text

    Kurse zu Sprachkompetenz, Stil, Recherche, Interviewtechnik, Medienrecht, Produktion von Print und Online.
  • Fotografie

    Regeln der Bildkomposition, Einsatz verschiedener Kamerasysteme, Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
  • Video

    Geräuschkulissen einholen, Arbeiten mit Funkstrecken, Kameramikrofon, Audiorecorder, Bearbeitung der Audiodatei im Schnittprogramm.
  • Audio

    Geräuschkulissen einholen, Arbeiten mit Funkstrecken, Kameramikrofon, Audiorecorder, Bearbeitung der Audiodatei im Schnittprogramm.
  • Multimedia

    Aufbau einer multimedialen Reportage, Grenzen und Möglichkeiten, Medienformate optimal kombinieren.
  • Grafik

    Wie wirken Farben, Räume, Schriften, Strukturen? Mit wenigen gestalterischen Designgrundlagen kann sehr viel erreicht werden.
  • WordPress und SEO

    Lernen Sie die wichtigsten Faktoren kennen, nach denen Suchmaschinen wie Google Inhalte hinsichtlich Relevanz für eine Suchanfrage beurteilen.
  • Interviewtraining

    Einführung zur Vorbereitung eines Vorstellungsgesprächs. Mit allen Teilnehmenden wird ein Interviewtraining mit Videoaufnahme durchgeführt.