Weiterbildung im Bereich Fotografie
Fotografie
Bildkomposition, Technik, Anwendung
Inhalt
Ob mit dem Handy, mit der günstigen Kompaktkamera oder der Spiegelreflexkamera: Mit einfachen Regeln von Bildaufbau und Kameraeinstellungen können spannende, dynamische und überraschende Fotos gemacht werden. Mit einer praktischen Übung im Bereich Porträtfotografie werden die Inputs umgesetzt und anschliessend in der Gruppe besprochen. Erläutert wird auch das Zusammenspiel von Blende, Belichtungszeit und Empfindlichkeit des Sensors und erklärt, welches Kamerasystem wo Möglichkeiten und Grenzen hat. Zudem erhältst du einige Tipps im Umgang mit dem Smartphone.
Kursleitung
Simone Gloor, Fachcoach/Redaktorin FAU Redaktion
Lernziele
Die Teilnehmenden
-
kennen einige Regeln der Bildkomposition und können sie anwenden
-
kennen die wichtigsten Einstellungen der Kamera
-
kennen die Bedeutung von Blende, Verschlusszeit und ISO
-
kennen die Unterschiede der verschiedenen Kamerasysteme
-
kennen den Umgang mit dem Smartphone
-
können eine interessante Porträtaufnahme gestalten
Dauer
1/2 Tag
Vorbereitung
Wenn vorhanden, die eigene Kamera zum Workshop mitnehmen.
Nachbereitung
Viel fotografieren, viel üben und Erfahrungen sammeln, Fotografieausstellungen besuchen, Fotobücher anschauen.
Bildbearbeitung mit Affinity Photo
Erlernen und Anwenden des Bildbearbeitungsprogramms
Inhalt
Nach dem Druck auf den Kameraauslöser ist das Bild zwar im Kasten, aber die Arbeit beginnt (nach der Auswahl der besten Bilder) erst jetzt. Ausschnitt wählen, Kontrast verändern, Sättigung anpassen, Farbtemperatur einstellen, ungewollte Elemente entfernen. Der Kurs zeigt die Elemente der Benutzeroberfläche mit den wichtigsten Werkzeugen, Paletten und Bedienfenstern und vermittelt den Ablauf einer einfachen Bildbearbeitung anhand verschiedener Fotos praktisch.
Kursleitung
Simone Gloor, Fachcoach/Redaktorin FAU Redaktion
Lernziele
Die Teilnehmenden
-
kennen die verschiedenen Bedienelemente des Programms
-
kennen die Bedeutung von Farbräumen und Farbprofilen
-
können ein Foto in Farbe und Kontrast optimieren
-
können einfache Retuschen vornehmen
-
können eine Auswahl erstellen und bearbeiten
-
kennen alternative Bildbearbeitungsprogramme
Dauer
1/2 Tag
Vorbereitung
Keine
Nachbereitung
Kurz nach dem Kurs eigene Fotos bearbeiten, um Praxis zu erlangen.
Weiterbildungsangebot FAU Redaktion
Text
Kurse zu Sprachkompetenz, Stil, Recherche, Interviewtechnik, Medienrecht, Produktion von Print und Online.
Video
Geräuschkulissen einholen, Arbeiten mit Funkstrecken, Kameramikrofon, Audiorecorder, Bearbeitung der Audiodatei im Schnittprogramm.
Audio
Geräuschkulissen einholen, Arbeiten mit Funkstrecken, Kameramikrofon, Audiorecorder, Bearbeitung der Audiodatei im Schnittprogramm.
Multimedia
Aufbau einer multimedialen Reportage, Grenzen und Möglichkeiten, Medienformate optimal kombinieren.
Grafik
Wie wirken Farben, Räume, Schriften, Strukturen? Mit wenigen gestalterischen Designgrundlagen kann sehr viel erreicht werden.
Social Media
Strategien entwickeln, um sich in Social Media fokussiert und effizient zu bewegen, und Community-Pflege.
WordPress und SEO
Lernen Sie die wichtigsten Faktoren kennen, nach denen Suchmaschinen wie Google Inhalte hinsichtlich Relevanz für eine Suchanfrage beurteilen.
Interviewtraining
Einführung zur Vorbereitung eines Vorstellungsgesprächs. Mit allen Teilnehmenden wird ein Interviewtraining mit Videoaufnahme durchgeführt.