Redaktionspraktikum

Multimediale Fachkompetenz

Sie suchen eine Stelle in der Medienbranche? FAU Redaktion unterstützt Sie dabei. Sie schreiben lesenswerte Interviews, lernen den Umgang mit Video- und Fotokamera, produzieren vielbeachtete Multimediareportagen und verbreiten Ihre Werke in den sozialen Medien.

multimediale Fachkompetenz
In Halbtages- oder Tageskursen erhalten Sie von den Fachcoaches und externen Medienprofis wertvolles Wissen, das Sie gleich im nächsten journalistischen Projekt anwenden können.

Zeigen Sie, was Sie können. In der Redaktion recherchieren Sie spannende Geschichten und produzieren aktuelle Arbeitsproben. Auf der Website fokus-arbeitsmarkt.ch veröffentlichen Sie anspruchsvolle Beiträge der Sparten Text, Fotografie, Grafik, Ton oder Video. Oder Sie produzieren eine multimediale Reportage. Fachcoaches begleiten Ihre Arbeit und begleiten Sie bei Ihrer individuellen Weiterbildung. Im Programm FAU Redaktion steht die journalistische Arbeit im Zentrum – für Medienschaffende gleichermassen wie für Grafik-, Kommunikations- und Marketingfachleute, die wissen wollen, wie eine Redaktion arbeitet. Das Programm steht auch Quereinsteigerinnen und Studienabgängern offen. Im Vorstellungsgespräch wird ein möglicher Programmeinsatz abgeklärt.

Coaching
Unsere Fachcoaches mit mehrjähriger Erfahrung in der Medienbranche geben Ihnen ihr hochspezialisiertes Wissen weiter. Hindernisse bei der Stellensuche gehen Sie im persönlichen Coaching an. Arbeiten Sie an Ihrem Bewerbungsdossier, gestalten Sie einen eigenen Auftritt in den sozialen Medien, bereiten Sie sich auf Bewerbungsgespräche vor und erhalten Sie Rückmeldungen zu Ihrer fachlichen Arbeit und Ihrer Auftrittskompetenz.

Weiterbildung
Die Weiterbildung ist auf die journalistische Medienarbeit fokussiert. In Halbtages- oder Tageskursen erhalten Sie von den Fachcoaches und externen Medienprofis wertvolles Wissen, das Sie gleich im nächsten journalistischen Projekt anwenden können. Die Palette reicht von der Recherche über Anwenden von Videoschnittprogrammen bis hin zu selbst erstellten Online-Auftritten.

Fachprojekt
Sind Sie eine gute Interviewerin? Möchten Sie Ihre erste Multimediastory veröffentlichen? Beherrschen Sie das Videohandwerk? Wollen Sie wissen, wie eine Onlineredaktion arbeitet? Haben Sie ein fotografisches Auge? Gestalten Sie aussagekräftige Grafiken? Wenden Sie Ihre bestehenden Kenntnisse an, erarbeiten Sie sich neue. Sie können an jedem Produktionsschritt der Fachzeitschrift «blickwinkel»  mitwirken. Sie bringen an Redaktionssitzungen eigene Themen ein, erarbeiten für die Website fokus-arbeitsmarkt.ch gehaltvolle Porträts, Reportagen und Hintergründe. Sie bespielen das Content-Management-System WordPress und sorgen in den sozialen Medien für grosse Reichweite Ihrer Beiträge.

«Ich habe viel gelernt und bin weitergekommen, sowohl in fachlicher als auch in persönlicher Hinsicht. Herzlichen Dank an alle Coaches und das Redaktionsteam.»

Lars Bo Müller

«Bei FAU habe ich mich zum Multimedia-Redaktor weitergebildet. Das Coach-Team hat diese Fähigkeit in mir erkannt und mich ermutigt, in diese Richtung zu gehen.»

Zoltan Tamassy

«In Redaktionssitzungen, aber auch in den dam-Kursen wurde uns journalistisches Know-how vermittelt, welches wir sofort in die Praxis umsetzen konnten.»

Magdalena Sulser

«FAU behalte ich als wertvolle Zwischenstation in Erinnerung – mit viel Raum für Austausch und einer Menge Möglichkeiten zur Erweiterung beruflicher Kompetenzen.»

Tina Köhler

«Auf der Redaktion konnte ich meine kreative Ader ausleben und mir den nötigen Feinschliff holen, welcher schlussendlich auch zu meiner Anstellung führte.»

Gustav Ahmeti

«Ich fand meine Zeit auf der Redaktion enorm bereichernd und habe viel gelernt. Ich denke, das hat mich in entscheidenden Hinsichten weitergebracht.»

Carsten Köllmann

Sie möchten Mitglied der Redaktion werden?

Informieren Sie sich auf fokus-arbeitsmarkt.ch oder in unserem Flyer über unser Angebot und sprechen Sie mit Ihrer bzw. Ihrem RAV-Personalberatenden. In einem unverbindlichen Erstgespräch in Zürich wird ein möglicher Programmeinsatz abgeklärt.

Seit über 25 Jahren erfolgreich
FAU – Fokus Arbeit Umfeld begleitet und unterstützt Hochqualifizierte seit 1995 bei der Stellensuche. Über 70 Prozent der Programmteilnehmenden finden während des Einsatzes oder innerhalb der ersten drei Monate danach eine Stelle.