Fachprojekt

Social Media

Ob Grosskonzern, Quartierbäcker oder Landschaftsfotograf: Wer Produkte oder Dienstleistungen anbietet, hat heutzutage mindestens einen Social-Media-Auftritt. Häufig sogar zwei. Oder drei. Allzu viele wissen aber gar nicht so genau, was und wen sie damit warum erreichen wollen – und vor allem nicht, wie sie es können.

Sie lernen Strategien zu entwickeln, um sich in Social Media fokussiert und effizient zu bewegen.

Anhand eigener Projekte, in Weiterbildungen und im Redaktionsalltag lernen Sie die klassischen «Fehler» und Fallstricke in sozialen Medien sowie die wichtigsten Aspekte zu Social-Media-Grundlagen, -Strategie und -Praxis kennen.

Sie haben Gelegenheit, Ihre Vorstellungen – positive wie negative – und Erfahrungen rund um Social Media zu reflektieren und die wichtigsten grundsätzlichen Fragestellungen strategischer und praktischer Natur rund um Social Media und Community-Management kennen und verstehen zu lernen. Zudem erfahren Sie, wie Sie Strategien entwickeln können, um sich in Social Media zeitsparend und trotzdem effizient zu bewegen, damit Sie dieses Know-how für Ihre individuellen Ziele kanal- und zielgruppengerecht anpassen und erweitern können.

FAU Redaktion Text
Videoprojekte FAU Redaktion
Multimedia FAU Redaktion

Weiterbildung im Bereich Social Media

Zielsetzungen und Strategien, Chancen und Fallstricke

Kursleitung
Iwon Blum, Fachcoach/Redaktorin FAU Redaktion
Lernziele
Die Teilnehmenden
  • reflektieren ihre Vorstellungen (positiv wie negativ) und Erfahrungen rund um Social Media
  • lernen die wichtigsten grundsätzlichen Fragestellungen strategischer und praktischer Natur rund um Social Media und Community-Management kennen und verstehen
  • lernen, worauf zu achten ist, um sich in Social Media effizient und zeitsparend zu bewegen
  • können dieses Know-how für ihre individuellen Ziele kanal- und zielgruppengerecht anpassen und erweitern
Dauer
½ Tag
Vorbereitung
Schicken Sie Links zu vorhandenen Social-Media-Profilen/Seiten sowie konkrete Fragestellungen, die im Seminar thematisiert werden sollen, bitte spätestens eine Woche vor Kursbeginn an die Seminarleiterin.
Nachbereitung
Eigene Social-Media-Kanäle und -Strategien sowie Community-Management analysieren und optimieren.